Sonntag, 29. September 2019

der Desktop liegt voll mit Arbeit...


... aber ich komme zu nix -.-


Habe ich dann mal lichte Momente und arbeite an meinen Beiträgen, dann benötige ich oftmals Stunden allein für ein oder zwei Bilder, die ich in den Post einfügen möchte. Bis dahin bin ich so geschafft, genervt, gestresst oder erschöpft, das ich aufgebe. Sicher, das Bild ist dann fertig - aber es ist noch nichts geschrieben. Und seien wir ehrlich: es ist ja nicht so, als müssten die Finger nur über die Tastatur huschen und - schwupps! - wie von Zauberhand wäre ein Artikel niedergelegt. Sicher nicht. Wenn es sooo leicht wäre, dann hätte ich schon mehr als einen Roman zustande gebracht. Ach, was sag ich, mehr als hundert! Oder tausend! Und das Bloggen ist nochmal eine ganz andere Sache, will ja auch alles formatiert werden, nett unterlegt/hervorgehoben undsoweiterundsofort...

Der Körper fordert seinen Tribut. Immer dann, wenn ich arbeiten kann, weil es mir geistig gut

Donnerstag, 19. September 2019

Heizung zum 4.


Heute steht wieder nur Nervosität an: morgen (Freitag) soll zum vierten Mal (in acht Wochen) ein Fuzzi für die Heizung kommen. Nein, nicht entlüften oder Wasser auffüllen in den Heizkörpern. Sondern für die Anlage (die durch einen Wandschrank getarnt wird) an sich. EIN Teil funktioniert nicht. Deswegen kann diese Wohnung nicht beheizt werden.

Das Problem gibt es jährlich zweimalig. Seit elf Jahren habe ich das an der Backe. Doch dieses Jahr ist es extrem.

Ich freue mich schon sehr auf die Beduftung des Monteurs. Zwei Mal fehlte jeglicher Duft, denn die zuständige Heizungsfirma hat sich vermerkt, das hier keinerlei Dufstoffe aufgetragen werden dürfen. Beim vorletzten Besuch habe ich den Techniker kaum wahrgenommen - obwohl er fast eine Stunde im Wohnungsflur verbrachte. Doch vor knapp zwei Wochen - da hatte dann die Wohnungsgesellschaft eine andere Firma beauftragt - der hat das dann nicht ernst genommen.

Naja, Angst habe ich. Wer weiß schon, was diesmal wieder für eine Firma an den Start gerufen wird? Und wer weiß schon, wie es mit diesem Fuzzi aussieht? Ich hoffe sehr, das da nichts Schlimmes auf mich zukommt - hinsichtlich Beduftung. Und ebenso sehr hoffe ich, das der endlich imstande ist, die Heizung zum Laufen zu bringen. Denn mittlerweile ist die Kälte in dieser Bude einfach nur unerträglich - und wird nicht besser.

*******************************

Der Beitrag ist liegengeblieben - auf meinem Desktop. Denn es geht ja noch weiter mit der Story. Leider.
Wir unternehmen also einen kleinen Zeitsprung zurück zum Freitag, an dem der Heizungstyp

Samstag, 14. September 2019

(Schnelle) Käsesauce ohne Milch & Sahne




Ca.100g Butter in einem Topf schmelzen. Einen gehäuften EL Mehl einrühren, mit stillem Mineralwasser unter ständigem Rühren zur gewünschten Konsistenz bringen. Feingeriebenen Käse  hinzufügen (Menge nach eigenem Ermessen 😉 ).  Unter Rühren ca. 2 min. in einem größeren Topf Wasser erhitzen und den kleineren Topf hineinstellen, damit die Sauce warm und flüssig bleibt.
Dauer: ca. 20 min

Freitag, 13. September 2019

🥔 Reibekuchen (Rezept) 🥔




... zugleich auch ein Essperiment der besonderen Art. Wie die Pommes habe ich auch Reibekuchen mit Vorliebe verzehrt. Woah, einfach nur jammi! Leider dann auch seit der MCS untergegangen und nicht mehr möglich gewesen - doch nun wieder drin. 😍 Dank sei Mutbert, der mir den nötigen Aufiwind gegeben hat, nachdem die echt fettigen Pommes geklappt haben.

  Das Rezept:  

Dienstag, 10. September 2019

Ups: SD-Hormone genommen oder nicht?


Wie merke ich mir, ob ich meine 
SD-Tabletten bereits genommen habe?

Manche bewahren ihre Schilddrüsen-Hormone in Pillendöschen auf, die mit den Wochentagen versehen sind. Doch wenn man unter chronischer Unterfunktion leidet (welche dauerhaft gegeben ist, sobald die Schilddrüse entfernt wurde), kann man durcheinander kommen. Die Unterfunktion bringt Symptome mit sich, die mal verstärkt, mal abgeschwächt auftreten - das alles ist individuell und würde den Rahmen meines Beitrages sprengen.


Eine kleine Merkhilfe, die ich mir habe einfallen lassen.

Vor der Thyreoidektomie habe ich lediglich 75µg Einheiten Jodtabletten benötigt - eine glatte Einheit, die ich einfach täglich aus dem Blister genommen habe. Aber auch da war ich oft nicht sicher, ob ich die Tabletten bereits genommen hatte.
Nach der Thyreoidektomie benötigte ich dann irgendwann - nach besserer Einstellung - eine Kombination unterschiedlicher Einheiten, denn der Anbieter der Hormone bietet nur 25-er-Schritt-Dosen an (sprich 25, 50, 75, 100, 150, 200). Ich sollte allerdings über 75 kommen, und dann langsam erhöhen. Die 100er Einheit habe ich zu Beginn schon nicht vertragen, und so begann ich, 75er mit 25ern zu kombinieren: 75µg + 1/2 25µg + 1/4 µg. Nach Adam Ries ergibt das durchschnittlich 93µg täglich. Das sind allerdings 3 Stücke an Tabletten!

Die soll ich die jeden Morgen wieder neu zerbrechen, um sie einzunehmen? Nee, echt nicht! Ich bereite also jeden Abend schon die Tagesdosis vor:
Schnapsglas, Tabletten-Dosis rein, ans Bett gestellt.
Sobald ich die Hormone dann genommen habe, drehe ich das Gläschen auf den Kopf und weiß so, das ich die Dosis bereits genommen habe.



Welche Merkhilfen habt ihr? 
Es wird mit Sicherheit dem ein oder anderen helfen! 😊

Essperiment: (Menü) frische Champignons an Aubergine mit Käsechips




Jahrelang habe ich schon keine Pilze mehr gegessen. Champignons gehörten immer zu meinen Lieblingspilzen - ob gebraten, gegrillt, als Füllung oder roh... Unendliche Vielfalt bieten diese kleinen, behuteten Speisegesellen. 😊

Doch jetzt endlich - endlich - hat mich der Mutbert wieder überfallen, und ich habe sie tatsächlich

Montag, 9. September 2019

mal wieder die Heizungsfirma - und kalt ist es immer noch...


Nach über elf Jahren in dieser Bruchbude bin ich es einfach leid: Jährlich zwei Mal muss die Heizung gewartet werden, weil sie genau dann nicht funktioniert, wenn es kalt wird. Nur zwei Mal wäre an sich nicht das Drama, wenn die Heizung dann auch Wärme spenden würde. Aber nein, in diesen "zwei Wartungen" sind mehrere Besuche der Firma inbegriffen, damit das Teil überhaupt mal in die Gänge kommt. Wartung innerhalb der warmen Jahreszeit: Pustekuchen. Es wird immer erst abgewartet, bis man sich den Arsch abfriert, um wieder und wieder und wieder und wieder in Ausreden zu verfallen, warum die Heizungsanlage "zu alt" ist und warum "immer noch ein Teil fehlt" etc. etc. etc.

Ich kann es nicht mehr hören.

Die Heizungsfirma selber trägt (natürlich, haha) keine Schuld, denn immerhin werden sie ja von der Wohnungsgesellschaft beauftragt, die für eine einwandfreie Instandhaltung und Wartung die Gewähr trägt. Aber als Mieter darf man sich nicht beschweren. Und ich persönlich komme aufgrund der gesundheitlichen Situation sowieso nicht mehr dagegen an.

Wie dem auch sei, heute war also - binnen 6-8 Wochen zum dritten Mal - ein Heizungsfuzzi da. Es ist mittlerweile mit der Firma abgeklärt und wird kurz vor einem festgelegten Termin nochmal telefonisch besprochen, das die Monteure keinerlei Duftstoffe auftragen dürfen, ehe sie in die Wohnung kommen. Die letzten beiden Besuche hat es super geklappt: keinerlei Duftstoffe